Bildschirmtelefon

Bildschirmtelefon
Bildschirmtelefon
 
[engl. screen phone] (Webphone, Smartphone, früher auch Bildfernsprecher), internetfähiges multifunktionales Endgerät mit Bildschirm. Es enthält alle Teilnehmereinrichtungen für die Aufnahme und Wiedergabe bewegter Bilder und Sprache, für unterstützende Dienste und Funktionen, für Bedienung und Steuerung sowie für den Netzanschluss. Durch seine kompakte Bauweise und geringen Abmessungen eignet es sich als Einpersonen-Endstelle, die direkt am Arbeitsplatz stehen kann. Das Bildschirmtelefon besteht aus folgenden Komponenten:
 
- Monitor (Bildröhre oder LCD, Diagonale 10 cm bis 30 cm),
 
- Kamera (1/2- bis 1-Chip-CCD-Farbkamera),
 
- Telefon (Freisprecheinrichtung oder Handapparat),
 
- Funktionstasten für die Bedienung aller Funktionen.
 
Als Zusatzgeräte kommen Dokumentenkamera, Videorekorder, Maus oder Drucker infrage. Die Geräte bieten zum einen den Komfort, dass die Teilnehmer sich sehen können, darüber hinaus sollen sie als Multifunktionsgeräte noch einen ganz anderen Zweck erfüllen: sie sollen breiten Bevölkerungsschichten einen einfachen Internetzugang per ISDN-Telefon mit leichter Bedienung ermöglichen und den Erwerb eines PCs überflüssig machen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schreibtelefon — Schreib|te|le|fon, das: telefonähnliches Gerät für Gehörlose u. Hörbehinderte zur Übermittlung von Nachrichten o. Ä. * * * Schreibtelefon,   ein Telefonendgerät, das geschriebene Texte übermittelt und besonders von Gehörlosen zur Kommunikation… …   Universal-Lexikon

  • Screenphone — Screenphone,   Bildschirmtelefon …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”